1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Antje Wild (folgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer über die auf der Website www.wilde-kreationen.de angebotenen Produkte schließt.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2)
Warenangebot und Vertragsschluss
2.1 Die auf der Webseite „Wilde Kreationen“ dargestellten Angebote bzw. Produktbeispiele stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden/Interessenten dar, ähnliche dieser zu bestellen und
käuflich zu erwerben. Die auf der Website gezeigten Bilder sind Darstellungen, wie das neu hergestellte Produkt beispielhaft aussehen kann. Jeder Artikel wird nach Absprache mit dem Kunden
individuell gefertigt.
2.2 Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Website kann je nach genutztem Endgerät geringfügig variieren. Solche Abweichungen sind technisch nie ganz zu vermeiden. Gleiches gilt für die verschiedenen Stofffarben
2.3 Der Kunde kann über die Funktion „Kontakt“ auf der Seite eine unverbindliche Anfrage zu einem Produkt an den Verkäufer stellen. Nachfolgend werden in Schriftform (z.B. Email) alle Details zum weiteren Bestellvorgang abgesprochen. Nach schriftlicher Bestätigung des Kunden zur Richtigkeit aller zusammengefassten Details, gilt das Angebot des Verkäufers als angenommen und der Kaufvertrag wird wirksam.
2.4 Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
3) Preise und Bezahlung
3.1 Alle Preise der jeweiligen Produkte verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten. Die Entgelte enthalten aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UstG keine Umsatzsteuer.
3.2 Die Versandkosten sind im Abschnitt „Bezahlung und Versand“ aufgeführt. Es wird ausschließlich innerhalb Deutschlands versendet.
3.3 Der Käufer hat die Wahl zur Zahlung per Banküberweisung, PayPal (Waren und Dienstleistungen) oder Barzahlung bei Abholung am vorgeschlagenen Ort des Verkäufers. Alle notwendigen Informationen zur Bezahlung erhält der Kunde im Impressum oder bei Kontakt mit dem Verkäufer.
Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
3.4 Es gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der zusammengefassten Mail der Bestellung inkl. Foto des fertigen Produktes.
Für personalisierte Produkte ist ausschließlich eine Zahlung per Vorkasse möglich. Erst nach Geldeingang produziert der Verkäufer diese Artikel.
3.5 Es liegt beim Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Fristablauf nicht eingegangen ist. In diesem Fall erhält der Käufer sein Geld zurückerstattet.
3.6 Soweit die Zahlungsweise trotz Vertragsdurchführung nicht möglich ist, z.B. durch falsche oder unvollständige Daten des Bestellers / Kontoinhabers, sind die entsprechenden Mehrkosten vom Kunden selbst zu tragen.
4) Lieferfristen
4.1 Die Lieferzeit variiert nach Auftragsvolumen und damit Herstellungszeit des Produktes. Der Käufer wird über die Fertigstellung schriftlich (z.B. per Email) in Kenntnis gesetzt.
4.2 Geliefert wird durch einen Versanddienstleister welcher von „Wilde Kreationen“ ausgewählt wird. Vom Kunden ist eine Versandkostenpauschale zu entrichten welche vom Bestellwert und der Größe des Pakets abhängt. Der Verkäufer versendet ausschließlich versichert.
4.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte
Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.
Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Der Verkäufer nennt dem Kunden nach Versand die Sendungsverfolgungsnummer.
4.5 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereitsteht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5) Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6) Mängelhaftung
6.1 Liegt ein gewährleistungspflichtiger Mangel vor, berechtigt es den Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, Nacherfüllung zu verlangen, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Schadensersatzansprüche des Kunden bestehen nur nach Maßgabe §7 und hierbei gelten die gesetzlichen Verjährungspflichten.
6.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
7) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Antje Wild, Talstraße 6, 08459 Neukirchen/Pleiße, Tel.: 0162/1748380, E-Mail: wilde-kreationen@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Antje Wild, Talstraße 6, 08459 Neukirchen/Pleiße, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die mit einem Namen personalisiert wurden.
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des
Verantwortlichen
1.1 Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten,
hierbei sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Antje Wild, Talstraße 6, 08459 Neukirchen/Pleiße, Tel.: 0162/1748380, E-Mail: wilde-kreationen@gmx.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder
juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, können Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten
werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist
zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den
Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
3.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An
diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
3.2 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an
das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das
beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
4) Rechte des Betroffenen
4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem
Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend
informieren:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18
DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3
DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
4.2 Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie jederzeit das
Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine
Weiterverarbeitung bleibt jedoch vorbehalten. Wenn wir zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen oder
wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung de betroffenen Daten zu
Direktwerbezwecken.
5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand
der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung
erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.